Coaching richtet sich an Einzelpersonen.

 

 

Coaching fokussiert beruflich definierte Lösungen. Selbsterfahrung tritt gegenüber fallbezogener Handlungs- und Entwicklungspotentiale und deren Umsetzung etwas in den Hintergrund.


Gemeinsam zu formulierende Ziele eines Coaching-Prozesses können sein

  • Zielorientierung beruflicher Entwicklungspotentiale
  • Berufliche Herausforderung vs. Lösungen
  • Wahrnehmung der eigenen Potentiale
  • Skills – das auch noch?
  • Wahrnehmen und Bearbeiten eigener Grenzen

Coaching als Schutzraum:

  • Das triadische  Fundament der Supervision/Coaching
    Verschwiegenheit - Vertraulichkeit – Verlässlichkeit
    stellt die Grundlage zur Entwicklung, Entfaltung oder Lösung dar.


Als Arbeitsweisen bieten wir an:

 

  • Gesprächsorientierte Klientenzentrierung
  • spezifische Trainingssettings
  • provokative und konfrontative Gesprächssettings

Kontrakt:

 

  • Zielvereinbarung, Dauer und Honorar des Coachings werden individuell und nach Bedarf vertraglich geregelt.

Kontakt

Andreas Kaiser 

Tel: 0177-6017599

 

kontakt@supervision-der-andere-blick.de

Sie möchten einen Termin vereinbaren?